DER ROMAN MEINES LEBENS
Memoiren
|
Erstausgabe
Verlag von Carl Krabbe, Stuttgart 1878
Illustrationen
----
Übersetzungen
Holländisch
|
Handel und Wandel: Hackländer beschreibt ausführlich seine Jugend und seine Erlebnisse bis zum Jahre 1849. Geschrieben in seinem letzten Lebensjahr, blieb es leider undvollendet. Hier finden Sie nun das zweite Kapitel "Der beginnende Kampf mit dem Leben" das seine Lehrzeit in einer Wuppertaler Modewarenhandlung beschreibt, Erinnerungen, die die Grundlage zu seinem Kaufmannsroman "Handel und Wandel" bildeten.
Inhalt:
|
- Des Knaben Freud und Leid
- Der beginnende Kampf mit dem Leben
- Soldatenleben im Frieden
- Handel und Wandel
- Künstlerische Versuche
- Reise in den Orient und ihre Folgen
- Um- und Aufschwung
- Italienische Erinerungen
- Unsere Sturm- und Drangperiode
- Zur Brautschau nach Palermo
- Vermählung des Kronprinzen
- Feste in der Heimat und Ungnade
- Soldatenleben im Kriege I.
- Soldatenleben im Kriege II.
|
Theodor Heuss: Der spätere Bundespräsident Theodor Heuss las gerne Hackländer und bezeichnet es als "das kulturgeschichtlich höchst aufschlußreiche Buch".